Angesichts der gegenwärtige Situation im Zusammenhang mit COVID-19 und unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Bundesrats zur Eindämmung des Coronavirus hat das Netzwerk Kinderbetreuung entschieden, die diesjährige Mitgliederversammlung in gewohnter Form abzusagen.
Die Abhandlung der statutarischen Geschäfte wird aufgrund des geltenden «Versammlungsverbot» auf dieser Plattform erfolgen.
Gemäss Statuten des Vereins «Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz» betrifft dies primär folgende Geschäfte:
Das Budget 2020 wie auch der Bericht zur Alliance Enfance von Thomas Jaun sind zur Kenntnisnahme.
Seitens der Mitglieder sind keine Anträge eingegangen.
Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2019 des Netzwerks Kinderbetreuung Schweiz wird den Mitgliedern zur Genehmigung vorgelegt.
Antrag an die Mitglieder des Netzwerks Kinderbetreuung Schweiz das Protokoll vergangener Mitgliederversammlung zu genehmigen.
Der Jahresbericht 2019 des Netzwerks Kinderbetreuung Schweiz wird den Mitgliedern zur Genehmigung vorgelegt.
Antrag an die Mitglieder des Netzwerks Kinderbetreuung Schweiz den Jahresbericht 2019 zu genehmigen.
Die Jahresrechnung 2019 des Netzwerks Kinderbetreuung Schweiz wird den Mitgliedern des Netzwerks Kinderbetreuung Schweiz zur Genehmigung vorgelegt. Diese wurde von der SRG Schweizerische Revisionsgesellschaft AG für das am 31. Dezember 2019 abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft.
Antrag an die Mitglieder des Netzwerks Kinderbetreuung Schweiz die Jahresrechnung 2019 zu genehmigen.
Die Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang) des Vereins Netzwerk Kinderbetreuung wurde von der SRG Schweizerische Revisionsgesellschaft AG für das am 31. Dezember 2019 abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft.
Bei der Revision ist die SRG nicht auf Sachverhalte gestossen, aus denen geschlossen werden müsste, dass die Jahresrechnung nicht Gesetz und Statuten entspricht.
Demzufolge sind die Bestimmungen zur Entlastung des Vorstands erfüllt.
Antrag an die Mitglieder des Netzwerks Kinderbetreuung Schweiz, dem Vorstand die Décharge zu erteilen.
Folgend der Revisionsbericht zur Kenntnisnahme:
Der Vorstand des Netzwerks Kinderbetreuung Schweiz empfiehlt die geltenden Mitgliederbeiträge für das Vereinsjahr 2020 beizubehalten. Die geltenden Beiträge belaufen sich auf CHF 150 für eine Einzelmitgliedschaft und CHF 450 für eine Kollektivmitgliedschaft.
Antrag an die Mitglieder des Netzwerks Kinderbetreuung Schweiz die geltenden Mitgliederbeiträge für das Vereinsjahr 2020 zu genehmigen.
Der Vorstand des Netzwerks Kinderbetreuung Schweiz empfiehlt die Wahl von Kim Schweri als Vertreterin von kibesuisse Verband Kinderbetreuung Schweiz in den Vorstand. Die Expertise und das Engagement der Regionalleiterin Nordwestschweiz konnten einige von Ihnen bereits am Netzwerkanlass vom 19. Februar 2020 «live» erleben.
Antrag an die Mitglieder des Netzwerks Kinderbetreuung Schweiz Kim Schweri in den Vorstand des Netzwerks zu wählen.
Verdankung Claudia Taverna
Bei dieser Gelegenheit ist es uns ein grosses Anliegen, Sie über den Rücktritt von Claudia Taverna, Leiterin Fachbereich Kind und Familie und Fachbereich Integration der Stadt Rapperswil-Jona, aus dem Vorstand zu infromieren.
Wir danken Claudia Taverna für ihr langjähriges Engagement als Mitglied im Vorstand des Netzwerks Kinderbetreuung Schweiz und wünschen ihr für ihre Zukunft alles Gute!
Information zur Alliance Enfance durch Thomas Jaun
Thomas Jaun, Präsident des Netzwerks Kinderbetreuung Schweiz und Mitglied der Initialgruppe Alliance Enfance, informiert per Video-Botschaft über die Alliance Enfance.
Antrag des Vorstands «Auftrag zur Vorbereitung einer Übergabe der NKS-Aktivitäten an die Alliance Enfance»
Es ist uns aus Gründen der Transparenz ein grosses Anliegen, Sie darauf hinzuweisen, dass es uns in Bezug auf den Antrag zur Übergabe von NKS-Aktivitäten an die Alliance Enfance nicht möglich war die statuarischen Fristen einzuhalten. Dies hat wesentlich mit den Planungsarbeiten der Allianz zu tun. Dennoch haben wir als Vorstand entschieden, Ihnen diesen Antrag zu stellen, um uns weiterhin konstruktiv am Aufbau der Allianz beteiligen zu können.
Antrag an die Mitglieder des Netzwerks Kinderbetreuung Schweiz, den Vorstand und die Geschäftsstelle mit der Vorbereitung einer Übergabe der Netzwerk-Aktivitäten an die Alliance Enfance zu beauftragen.
Zum Antrag im Detail:
Das Budget 2020 des Netzwerks Kinderbetreuung Schweiz wird den Mitgliedern zur Kenntnisnahme vorgelegt.
Folgend das Budget 2020 zur Kenntnisnahme:
Das Abstimmungsfenster für die Stimmabgabe ist seit 5. Juni 2020, 12 Uhr, geschlossen.
Bei dringenden Fragen stehen wir Ihnen gerne per Mail unter info@netzwerk-kinderbetreuung.ch oder telefonisch unter +41 31 508 36 15 zur Verfügung.
Für Ihr Verständnis und Ihre «digitale» Teilnahme an der Mitgliederversammlung 2020 des Netzwerks Kinderbetreuung Schweiz danken wir Ihnen herzlich!
Folgend finden Sie das Positionspapier, das Beitragsreglement und das «Save The Date» zur Gründungsversammlung der Allianz Enfance.
Anmeldungen zur Gründungsversammlung werden über das elektronische Anmeldeformular entgegengenommen (Anmeldefrist ist der 31. Juli 2020).